• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

heimatmuseum-wiefelstede.de

  • Startseite
  • Historische Museen in Niedersachsen
    • Das Niedersächsische Landesmuseum
    • Das Bomann-Museum Celle in Niedersachsen
    • Das Bergwerkmuseum Grube Samson
  • Bevorstehende Ausstellungen
    • Das Ostpreußische Landesmuseum: Reise um die Welt
    • Online-Casinos und historische Museen
  • Workshops, Kurse und Seminare
    • Die Museumsschule in Niedersachsen
    • Workshops im Historischen Museum Hannover
    • Casino-Museum in Deutschland

Das Niedersächsische Landesmuseum

Niedersachen ist flächenmäßig nicht nur das zweitgrößte Bundesland nach Bayern, sondern kann mit zahlreichen historischen Museen viele Besucher anlocken und begeistern. Ein besonderes historisches Museum, welches nicht nur von außen wie ein altes Schloss aussieht, sondern auch mit seinem Inneren begeistert, ist das Niedersächsische Landesmuseum.

Dieses befindet sich in der Nähe von Hannover und ist mittlerweile 150 Jahre alt. Das Niedersächsische Landesmuseum, auch Landesmuseum Hannover genannt, wurde aus einer Bürger-Initiative heraus gegründet, deren Mitglieder an einem solchen Museum starkes Interesse hatten. Heute beherbergt das Museum fünf große Sammlungen:

  • Naturkundliche Sammlung
  • Völkerkundliche Sammlung
  • Archäologische Sammlung
  • Gemäldesammlung
  • Münzsammlung

Hintergrund und Themen des Museums

Ziel des Engagements für das Landesmuseum war es, dass die verschiedenen Ausstellungen und Kunstsammlungen ein möglichst breites Spektrum in der Bevölkerung ansprechen. Das heißt, mehr Bevölkerungsgruppen dazu animiert werden, das Museum zu besuchen. Die eben genannten 5 großen Sammlungen werden in drei „Welten“ präsentiert. Den NaturWelten, den MenschenWelten und den KunstWelten, wobei die KunstWelten noch in der Planung sind. Hierbei handelt es sich um die Dauerausstellungen des Landesmuseums Hannover, wobei es zusätzlich noch weitere Sonderaustellungen gibt, die Interessierte besuchen können.

Unter der Kategorie NaturWelten werden Ihnen lebende Tiere wie auch Präparate präsentiert und sorgen für eine interessante Kombination. So entdecken Sie in der naturkundlichen Sammlung alle möglichen Themen, von Meer, über Land, bis hin zur Luft. In der MenschenWelt werden u.a. Themen wie Religion, Klima, Kriege oder die Kultur des Menschen thematisiert. In der KunstWelt werden Sie mit mittelalterlichen Sammlungen empfangen.

In diesem Niedersächsischen Museum treffen Sie auf einen der größten, je in einem Museum präsentierten, Wandelaltäre. Zudem hält das Museum neben den klassischen Ausstellungen auch Vorträge, spannende Führungen und Veranstaltungen in dem museumspädagogischen Bereich bereit, und macht so jeden Museumsbesuch zu einem tollen, aufregenden Ausflug. Für Kinder und für Erwachsene! Und in der Pause, zwischendurch, können Sie den Museumsshop oder das Café in dem kunstvollen Innenhof des Museums ausprobieren.

Primary Sidebar

Galerie

© 2020 heimatmuseum-wiefelstede.de

  • Startseite
  • Historische Museen in Niedersachsen
    ▼
    • Das Niedersächsische Landesmuseum
    • Das Bomann-Museum Celle in Niedersachsen
    • Das Bergwerkmuseum Grube Samson
  • Bevorstehende Ausstellungen
    ▼
    • Das Ostpreußische Landesmuseum: Reise um die Welt
    • Online-Casinos und historische Museen
  • Workshops, Kurse und Seminare
    ▼
    • Die Museumsschule in Niedersachsen
    • Workshops im Historischen Museum Hannover
    • Casino-Museum in Deutschland